Frage:
Kennt ihr diesen spanischen Brotaufstrich?
H.S.V
2011-06-13 05:59:48 UTC
Hallo,

im November vergangenen Jahres war ich in Spanien um ein Exam zu machen.
Dort habe ich immer morgens so einen Brotaufstrich gegessen. Jeder kennt ja diese kleinen Mameladenpackungen , die für ein brot reichen. Und so war dieser auch aufgeteilt, obwohl ich denke, das es diesen auch in einer größeren Menge gibt.
Es war so eine knallende Orange paste, welche nach Peperonis und Paprika geschmeckt hat. Leider kann ich es nicht besser defenieren. Wäre jedem dankbar für eine hilfreiche Antwort und es gibt auch reichlich Punkte.
Danke!
Neun antworten:
Tom
2011-06-13 08:29:32 UTC
Brotaufstrich pikante Tomate



100 g in Öl eingelegt Tomaten aus dem Glas

1 EL frisch gepressten Zitronensaft

3 klein gehackte Knoblauchzehen

1 EL gehackten roten Chili geputzt, ohne Kerne

gutes Olivenöl

1 Bund Oregano gewaschen, gezupft und gehackt

2-3 EL zerdrückte Kapern

3 EL weißen Balsamico-Essig

Salz

Pfeffer



Zubereitung:



In Öl eingelegte Tomatem aus dem Glas gut abtropfen lassen. Kleingehackten Knoblauch kurz in Zitronensaft marinieren und mit Tomaten, Kapern, Chili und Essig pürieren (im Mixer). Nach Belieben Olivenöl zufügen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht. Mindestens 4 Std. kühl stellen und kurz vor dem Servieren den Oregano unterrühren. Schmeckt hervorragend auf frischem Brot.

Den Oregano kann man durch gehackten Basilikum oder gehackte Salbeiblättern ersetzen.
Lola García
2011-06-15 14:43:02 UTC
ich nehme an, es war Membrillo, oder? auch quittenbrot auf deutsch genannt. schau mal wikipedia.
Ben Scott
2011-06-13 13:04:57 UTC
kenne ich nicht. Hört sich für mich auch nicht nach katalanischer Küche an, eher andalusisch oder südamerikanisch.



hilfreich wäre noch, wenn du erzählen würdest, wo du warst. Spanien hat fast keine einheitliche Küche, sondern sehr stark unterschiedliche regionale Küchen.
anonymous
2011-06-15 06:47:05 UTC
Wars vielleicht das hier:



Bruschettina al Pomodoro

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mittelmeershop.de/images/product_images/info_images/340_0.jpg&imgrefurl=http://www.mittelmeershop.de/product_info.php%3Finfo%3Dp340_Tomaten-Aufstrich-Bruschettina-natur--280-ml---Bartolini.html%26XTCsid%3Df6aa615167ab15af90d35451ae3d2c0c&usg=__cXf8dnuREOa9T9cUuo8w0hY1gUg=&h=344&w=200&sz=38&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=QKu2MgxkPurFFM:&tbnh=165&tbnw=98&ei=xlT4TeLlI4OFswbhvOGACQ&prev=/search%3Fq%3Dspanische%2Baufstrich%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1280%26bih%3D709%26tbs%3Dic:specific,isc:orange%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=386&page=1&ndsp=18&ved=1t:429,r:7,s:0&tx=44&ty=105&biw=1280&bih=709
revelK
2011-06-14 23:34:43 UTC
Das klingt stark nach "Sobrasada", ist ne Paprikaschmiere etwa von der Konsistenz der deutschen Teewurst, aber vom Geschmack her ganz anders und farblich der Kracher :-)
anonymous
2011-06-14 12:27:52 UTC
nein aber im internet auf kochseiten gibts 1000 rezepte
desiree Jödden
2011-06-13 14:35:09 UTC
Hört sich fast nach Mojo an,aber das ist kein Brotaufsrich und ich kenn mir auch nicht vorstellen,das es die in so kleienn Packungen gibt.Also Mojo gibt es in rot und grün (grün ist auch Koriander mit drin und schmeckt auch genial!) und wird in Südspanien,hauptsächlich auch Canaren zu den roßen Pellkartoffeln serviert.Würde aber eher nicht bei der Marmelade stehen..Such vielleicht mal bei spanischen Produkten

(wir haben ja sogar spanische und portugiesische Läden,die dann auch gern beraten...für die anderen bleibt halt das internet ;-) )
?
2011-06-13 14:01:24 UTC
Das weiß ich echt nicht
?
2011-06-13 13:04:55 UTC
Ich denke es war eine sardinenpaste,gut gewuerzt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...