Frage:
Kennt jemand ein gutes Ratatouille - Rezept?
anonymous
2007-04-04 12:52:59 UTC
Ich hab oft probiert Ratatouille zu machen wie es das in Südfrankreich gibt, aber es schmeckt immer
nur wie Gemüsepamps.
Zehn antworten:
Sindu
2007-04-04 13:13:31 UTC
Knackiges Gemuese-Ratatouille. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit knusprigem Weissbrot servieren.



500 g Auberginen

250 g Zucchini

250 g Tomaten

1 rote Paprika

1 gruene Paprika

1 gelbe Paprika

100 g Stangensellerie

80 g Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

5 El. Olivenoel

1/8 l Weisswein

1 Lorbeerblatt

1 Tl. Thymian; frisch gehackter

2 Tl. Petersilie; frisch gehackte

Salz

weisser Pfeffer

1/4 l Fleischbruehe





Und so wirds gemacht:



Die Auberginen waschen, die Kelche entfernen, die Fruechte hal- bieren und in



gleichmaessige Wuerfel schneiden. Die Zucchini waschen und in etwa 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz mit siedendem Wasser ueberbruehen, haeuten,



halbieren, die Stielansaetze herausschneiden und das Fruchtfleisch grob wuerfeln.

Die Paprikaschoten waschen, von Samen und Scheidewaenden befreien und das Fruchtfleisch ebenfalls wuerfeln. Den Stangensellerie putzen und fein hacken. Die



Zwiebeln und den Knoblauch schaelen und fein schneiden.

Das Olivenoel erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch hell darin angehen lassen. Den Stangensellerie, den Weisswein, das Lorbeerblatt, den Thymian und die



Petersilie zugeben und alles salzen und pfeffern. 3-4 Minuten duensten.

Das vorbereitete Gemuese zugeben und untermischen. Fleischbruehe aufgiessen, den Topfdeckel auflegen und die Hitze reduzieren. Kochen lassen. Dann den Topf



oeffnen und den Eintopf einkochen lassen. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit knusprigem Weissbrot servieren.
flrsheimer
2007-04-05 06:24:52 UTC
Für das Ratatouille-Gemüse:

2 Auberginen,4 kleine Zucchini,6 EL. Olivenöl,3 Zwiebeln,

2 Fleischtomaten, 2 Knoblauchzehen, etwas Thymian.



Zubereitung:

Die Auberginen und Zucchini in etwa 2 Zentimeter große Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und leicht beschwert mindestens 20 Min. stehen lassen.Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen.Die Auberginen und Zucchiniwürfel in sehr heißem Olivenöl anbraten, damit sie schnell bräunen und eine leichte Kruste bekommen.Danach die Hitze reduzieren und die gewürfelten Zwiebeln zufügen.Zum Schluß die abgezogenen,kleingewürfelten Fleischtomaten ,aus denen zuvor die Kerne entfernt wurden,einrühren.Die Gewürze hinzufügen und 1-2 EL. Rinderbrühe angießen.

Mit geschlossenem Deckel (Ratatoille ist ein Schmorgericht)

etwa 35 Min. bei 200 Grad im Ofen garen lassen.
Heidi von der Alm
2007-04-04 14:28:32 UTC
Ganz einfach schmackhaftes Ratatttaaaa. Viele , viele Paprikaschoten( ich schäl sie , weil ich sonst Sodbrennen kriege) mit Zwiebel und Knoblauch scharf anbraten.

Mit ( egal ob fertig oder selbstgemacht) Tomatensauce ablöschen. Würzen mit ital. Gewürzen Egal ob einzeln oder fertige Gewürzmischung . Wer es gerne Scharf mag, Chillies zugeben . Weißbrot oder Reis oder was du bevorzugst.
anonymous
2007-04-04 12:58:36 UTC
Zutaten

300 g Gemüsezwiebeln 2–3 Knoblauchzehen je 1 rote und grüne Paprikaschote (je 150 g) 250 g Zucchini 250 g Auberginen 300 g Tomaten 4 EL Olivenöl 1 Lorbeerblatt Salz frisch gemahlener Pfeffer 2–3 TL Kräuter der Provence



Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten





Klassisch



1.







Gemüsezwiebeln abziehen, halbieren oder vierteln und in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.



2. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini und Auberginen waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden und beide Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden.



3. Tomaten waschen, abtropfen lassen, kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen und in kaltem Wasser abschrecken. Tomaten enthäuten, die Stängelansätze herausschneiden, Tomaten entkernen und in Stücke schneiden.



4. Öl in einem flachen Topf erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchscheiben darin unter Rühren kurz andünsten. Paprika, Auberginen, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und 2 Teelöffel Kräuter der Provence dazugeben und unter Rühren andünsten. Dann bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten mit Deckel dünsten, dabei gelegentlich umrühren.



5. Zucchini dazugeben und alles weitere 5 Minuten mit Deckel dünsten. Dann die Tomatenstücke unterheben und alles einmal aufkochen lassen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken.



Tipp: Ratatouille als Beilage zu gebratenem Lammfleisch oder als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Baguette servieren.



Das Gemüse schmeckt auch kalt zu Grillfleisch.
anonymous
2007-04-05 13:01:47 UTC
Hallo ! Zu einer guten Ratatouille nehme ich nach belieben roten , gelben Paprika, Zucchini und Auberginen. Das Gemüse in gleichgroße Stücke schneiden mit Zwiebeln und Knoblauch andünsten geschälte Tomaten ,Thymian schwarzen Pfeffer aus der Mühle Gemüsebrühe dazu und das ganze 10 min leicht köcheln zum Schluß abschmecken evtl etwas Tomatenmark und eine Prise Zucker dazu -Guten Apetitt. Man kann Ratatouille auch mit Hackfleich zubereiten.

Zu beiden schmeckt auf jeden Fall Reis sehr gut. Viel Freude beim nachkochen.
EmmNad
2007-04-04 13:19:56 UTC
4 Portionen - Zutatenliste:

3 rote Paprikaschoten

1 Fenchelknolle geputzt

1 rote Zwiebel, geschält

Olivenöl

3 feste Auberginen

4 feste Zucchini geputzt

3 Knoblauchzehen, geschält und gehackt

1 Hand voll frisches Basilikum, die Blätter abgezupft, die Stängel gehackt

800 g Eiertomaten aus der Dose, gehackt

2 Hand voll schwarze und grüne Oliven, entsteint

2 Lorbeerblätter

1 EL Rotweinessig

Meersalz und frisch gemalenen schwarzen Pfeffer

900 g weißen Fisch, filetiert, entgrätet und in gleich große Stücke geschnitten (Seezunge, Wolfsbarsch, Seeteufel, Schellfisch, Tintenfisch, Garnelen)

Saft von 1/2 Zitrone



Ofen auf 190° vorheizen. Paprikaschoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernen, in Streifen schneiden. (Enthäuten habe ich weggelassen. Zu aufwändig!)

Fenchel und Zwiebel in etwa 1cm große Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl in einen großen Bräter geben. Gut vermischen und etwa 5-6 Min. bei mittlerer Hitze auf dem Herd weichschwitzen.

Inzwischen das restliche Gemüse vorbereiten:

Auberginen längs vierteln, Samen entfernen und wegwerfen. Mit Haut in 1 cm große Stücke schneiden, Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Sobald Fenchel und Zwiebel weich sind, herausheben und beiseitestellen. Auf größtmögliche Hitze schalten, etwas Olivenöl in den Bräter gießen und Paprika, Auberginen, Zucchini, Knoblauch u. Basilikumstängel darin 6 Min. dünsten, regelmäßig durchrühren! Tomaten mit Fenchel, Zwiebel, Oliven, Lorbeerblättern und Rotweinessig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, gut durchmischen und für 40 Min. in den Ofen schieben. Bei Bedarf locker mit Alufolie abdecken.

Fisch mit einer Mischung aus Olivenöl, Schuss Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben.

Ratatouille aus dem Ofen holen, sorgfältig abschmecken, Basilikumblätter hinzufügen - ganz oder zerzupft - und gut durchrühren. Fisch darauf legen und alles noch mal in den Ofen schieben. Ca. 5-10 Min. bis der Fisch gar ist.

Dazu knuspriges Weißbrot und guter Wein.
punkrockcatering
2007-04-04 13:17:45 UTC
Paprika, Zwiebel, Zucchini, in Würfel schneiden. In heißem Olivenöl anbraten. Nicht zuviel Gemüse nehmen damit die Gemüse auch eine kleine Kruste bekommen, am besten mehrmals, je nach Menge, in einer beschichteten Pfanne braten. Als letztes Knoblauch(viel, wenig? weiß nicht wieviel Du verträgst) anbraten Dosentomaten(musst Du nach Menge variieren) dazugeben und 3- 4 Minuten durchkochen lassen das gebratene Gemüse zugeben und solange köcheln (nicht kochen) lassen bis das Gemüse weich ist aber noch Biss hat. Abschmecken mit Rosmarin, Salz, Pfeffer wenn Du magst ein ganz kleiner Spritzer Essig. Fertig. Keine Auberginen verwenden das macht den Matsch. Vermisst Du Mengenangaben? Glaube mir, in Südfrankreich nimmt jeder von dem was er an Gemüse hat, wieviel Knoblauch er mag und soviel Tomaten aus der Dose um zu bestimmen wie flüssig oder wie fest er das Ratatouille mag. Hab einfach den Mut zum probieren.
Annette S
2007-04-04 13:16:50 UTC
Ich nehm nur Paprika. 2 rote, 1 grüne, 1 gelbe in Olivenöl etwas anbraten. Dann würz ich mit Pfeffer, Paprika, Curry, Chili, Cayenne-Pfeffer (ich mag es etwas schärfer), darüber eine schöne Portion Tomatenmark und Gewürzsoße (Currysoße, Schaschliksoße - was du halt grad da hast), laß das ganze noch etwas schmoren, schneid 2 (oder mehr) Knoblauchzehen dazu, füll das ganze mit Wasser auf, Deckel drauf und noch ca. 15 min. köcheln lassen. Dazu gibts Reis.
tortentiger01
2007-04-04 13:13:11 UTC
Hallole,



hier habe ich ein Rezept das aus den USA kommt.

Soll auch ein Beweis dafür sein das es dort nicht nur Hamburger gibt.

Hinweis: in Gilroy Kalifornien findet jedes Jahr ein riesiges

Knoblauchfest statt.



========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4



Titel: RATATOUILLE AUF GILROY-ART

Kategorien: Gemüse, Knoblauch, Wurst, USA

Menge: 1 Rezept



3 Fein gehackte Knoblauchzehen

2 mittl. Zwiebeln, in dünne

Scheiben geschnitten

15 ml Olivenöl

1 Grüna Paprikaschote, in feine Rin-

Ge geschnitten (Kerne und Innen-

Wände nicht mitverwenden)

2 mittl. Auberginen, unge-

Schält in Würfel geschnitten

2 mittl. Zucchini in 5 mm dik-

Ke Scheiben geschnitten

750 Gramm Tomaten oder

1 groß. Dose geschälte italienische Tomaten

Basilikum, Petersilie, Salz, Pfeffer

750 Gramm Frische Bratwurst aus Schwei-

nemett

250 Gramm Champignons

150 Gramm Geriebener Emmentaler Käse









Knoblauch und Zwiebeln im Öl in einer großen schweren Kasserolle weichdünsten. Paprika, Zucchini und Auberginen zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten, gelegentlich umrühren. Tomaten und Gewürze zugeben, 15 Minuten im offenen Tnpf dünsten, dann weiter 15 Minuten bei geschlossenem Deckel. Die letzten 10 Minuten die geputzten und in Scheiben geschnittenen Champignons mitdünsten. Bratwurst in 2 cm lanqe Stücke schneiden, in einer Pfanne braun braten, Foft abgießen, die Wurststücke ins Ratatouille geben; gut vermengen. Mit dem Käse bestreuen und zudecken, bis der Käse geschmolzen ist (Für 8 Personen).



Mit Bratwurst und Käse angereichert ist dieses Spezial-Ratotouille eine komplette Mahlzeit. Vegetarier lassen einfach die Wurst weg.
sebastian1292000
2007-04-04 13:08:45 UTC
ich kenn eins


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...